Vogelschutzfolien für Fenster und Glasscheiben sind mit einer für Mensch und Vogel sichtbaren Markierung versehen. Sie verhindern die tödliche Kollision von vögeln an Glasflächen bis ca. 95 %. Sie stellen damit eine wirksame Maßnahme für nachhaltigen Vogelschutz dar. Die selbstklebenden Folien haben sich in der Praxis bewährt und sind in individuell gestaltbarem Design erhältlich. Sie verfügt über eine gegen Luftfeuchtigkeit, Kondenswasser resistente Klebeschicht und verliert Ihre Klebekraft auch nicht bei großen Temperaturschwankungen. Die hochwertig verarbeiteten Folien sind kratzbeständig, reinigungsfreundlich und lange haltbar. |
![]() |
![]() |
Geschätzte 240.000 Vögel verenden Tag für Tag allein in Europa an Fenstern und Glasscheiben. Aufgrund durchsichtiger und spiegelnder Glasscheiben wird Vögeln nicht vorhandener Flugraum vortgetäuscht. Vögel können durchsichtige Glasflächen nicht als Hindernis erkennen. Sie nehmen lediglich die Landschaft dahinter wahr und versuchen, diese durch die Scheibe hindurch zu erreichen. Ebenso wird Vögeln die Illusion einer Landschaft vorgetäuscht, wenn sich Himmel und Bäume in Glasflächen spiegeln. |
Die Vogelschutzfolie ist mit einer für Vögel sichtbaren Markierung versehen, die sicherstellt, dass Vögel Fenster und Glasscheiben als Hindernis wahrnehmen und dem Hindernis rechtzeitig ausweichen können. Die Vogelschutzfolie hat sich in der Praxis bewährt und leistet einen wichtigen Beitrag zum Vogelschutz. Einsatzbereiche der selbstklebenden Vogelschutzfolie sind Lärmschutzwände, verglaste Gebäudefassaden, freistehende Glaswände, Glasstege, Wintergärten, Eckfenster, Bushaltestellen. Sie kann auf allen glatten Glas- und Kunstglasflächen nachgerüstet werden. |
![]() |
![]() |
Ein wichtiges Kriterium für den Erfolg sind u.a. die Abstände der Markierungen untereinander, die maximal 10 cm betragen sollten. Diese Anforderung wird von unserer Vogelschutzfolie erfüllt. Wir weisen darauf hin, dass einzelne Greifvogelsilhouetten nicht geeignet sind, Vögel vor dem Durchflug abzuhalten. Ein Grund hierfür ist, dass sich die Greifvogelsilhouetten nicht bewegen und daher keine abschreckende Wirkung haben. Ein anderer Grund ist, dass Vögeln bei zu geringen Abständen einzelner Silhouetten vorgetäuscht wird, hindurchfliegen zu können. |
Die Vogelschutzfolien werden dabei auf die Außenseite der Glasfläche oder Kunstglasfläche aufgetragen. Bei einer Montage auf der Innenseite würden andernfalls die Markierungen von Spiegelungen überlagert. |
![]() |
|
Unsere Vogelschutzfolie gibt es in verschiedenen attraktiven Varianten: Karos, Punkte, vertikale Rechtecke, vertikale Streifen und horizontale Streifen wie im Beispielbild links auf einer Bushaltestelle zu sehen. Als wirksame Alternative bieten sich sog. Birdsticker an, die als transparente Folie für das menschliche Auge kaum wahrnehmbar sind. Die patentierten Sticker färben die Greifvogelsilhouetten mit einer nur für Vögel sichtbaren UV-Markierung. Sie verhindern tödliche Kollisionen von Vögeln an verglasten Flächen und Fenstern bis ca. 70%. Gerne können Sie entsprechende Muster nach Ihren Wünschen bei uns anfragen! |
Aufgrund langjähriger Erfahrung wird bei der Verlegung von Vogelschutzfolien im Außenbereich eine Herstellergarantie von 5 Jahren für Abblättern, Vergilben der Vogelschutzfolie gewährt, wenn die Vogelschutzfolie ordnungsgemäß montiert und verwendet wird. Sprechen Sie uns an!