Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Sonnenschutzfolien verbessern Wohnkomfort und Raumklima - ohne die vorhandene Fensterscheibe auszutauschen. Lesen Sie in diesem Ratgeber, wie Sonnenschutzfolien eingesetzt werden.
Inhaltsverzeichnis
Sonnenschutzfolien sind selbstklebende Polyesterfolien, die zum Schutz vor Hitze, Sonnenblendung und UV-Strahlung auf Fensterscheiben aufgebracht werden. Sie befinden sich nach der Installation permanent auf der Glasscheibe. Anders als Vorhänge und Jalousien erhalten sie den freien Blick nach Draußen aufrecht ohne auf natürliches Tageslicht zu verzichten.
Die Folien filtern Infrarotstrahlung (verantwortlich für Hitzentwicklung), UV-Strahlung (Hauptursache für Verbleichung) und Tageslicht (Reduzierung von Sonnenblendung). Die Fensterfolien verhindern damit, dass ungewollte Sonnenenergie durch die Fensterscheibe in den Innenraum gelangt.
Bei dauerhaft freier Durchsicht nach Draußen werden Wohnkomfort und Raumklima angenehm verbessert. In der dargestellten Grafik weist das Modell E-Lite 70 angenehme 61% solare Infrarotstrahlung ab und verhindert, dass 99% aggressiver UV-Strahlung in das Rauminnere gelangen. Mit 70% Tageslicht bleibt das Rauminnere lichtdurchflutet, unangenehme Sonnenblendung wird um 30% reduziert. Ergebnis ist ein angenehm kühler Innenraum mit einem wirksamen Blendschutz gegen Sonnenblendung. Der UV-Schutz verhindert eine vorzeitige Verbleichung des Interieurs.
Die Nachrüstung bietet damit einen dauerhaften Sonnen- und Hitzeschutz für Fensterscheiben. Vorhandene Fensterverglasungen erhalten ein starkes Upgrade, das nachhaltig zum Werterhalt Ihrer Immobilie beiträgt. Das Upgrade ist dazu noch kostengünstig, da man nicht gleich das ganze Fenster austauschen und neu kaufen muss. Eine rückstandsfreie Entfernung ist bei allen Fensterfolien auch nach vielen Jahren noch möglich.
Je nach Folienmodell können Sonnenschutzfolien über 80% der solaren Einstrahlungsenergie ausfiltern. Das Ergebnis sind 5 - 8 °C kühlere Räume gemessen nach erfolgter Montage. Zusammen mit vorhandenen Klimaanlagen kann die gewünschte Temperatur mit bis zu 34% kürzeren Kühlungszeiten erreicht werden. Die Klimaanlage läuft weniger häufig und weniger lang. Strom- und Wartungskosten für Klimageräte können deutlich reduziert werden. Die Energieeffizienz von Fensterverglasungen und Gebäuden lässt sich auf diese Weise nachhaltig verbessern. Die energieeffizienten Folien liegen absolut im Trend. Denn sie reduzieren nicht nur den Stromverbrauch und schonen damit den Geldbeutel. Sie reduzieren den CO²-Ausstoss des Gebäudes und schonen damit die Umwelt.
Für uns steht die Schaffung dauerhafter Leistungen und Werte bei den Maßnahmen im Bereich Energieeffizienz im Vordergrund. Bei uns beziehbare Flachglasfolien weisen branchenführende Garantiezeiten auf, die den Langzeitwert der energetischen Optimierung Ihres Gebäudes absichern. Wir unterstützen Sie mit dem dafür erforderlichen Material und bieten den professionellen Support, der für eine effektive, reibungslose und kostengünstige Projektgestaltung notwendig ist.
Rüsten Sie die Fensterverglasung hochwertig und energieeffizient nach. Das äußere Erscheinungsbild wird optisch aufgewertet - die Fensterverglasung sieht nach der Installation aus wie neu. Gerne stehen wir mit dem erforderlichen Fachwissen und der nötigen Inspiration bei der Auswahl der zahlreichen Folienmodelle zur Seite.
Die Arbeitsstättenverordnung (ArbStVO) regelt Mindestvorschriften für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz beim Betrieb von Arbeitsstätten und Baustellen. Fenster, Glaswände und Oberlichter sind durch eine entsprechende Abschirmung gegen starke Sonneneinstrahlung zu schützen, um Hitze am Arbeitsplatz zu vermeiden, vgl. ArbStVO § 9 Absatz 2 und § 6 Absatz 1 in Verbindung mit ASR A3.5 (Technische Regel für Arbeitsstätten).
Die geforderte Verbesserung der Arbeitsplatzbedingungen wird durch die Reduzierung der solaren Hitzebelastung mit Hilfe der Flachglasfolien erreicht. Die Hitzeschutzfolien bieten zusätzlich einen wirksamen Blendschutz gegen grelle Sonneneinstrahlung. Dies ist gerade bei Arbeiten an Bildschirmen, PCs, Smartphones und Fernsehern in Fensternähe eine sehr angenehme Erleichterung. Der intergrierte UV-Absorber einer jeden Flachglasfolie verhindert zudem, dass farbliche Strukturen von Einrichtungsgegenständen wie Möbeln oder Teppichen vorzeitig durch Ausbleichung zerstört werden. Die Fensterfolien lassen aufgrund ihrer Transparenz dauerhaft viel Licht in das Gebäude, in dem Sie sich aufhalten und viel Zeit verbringen.
Die hohe Wertigkeit der Fensterfolien wird durch ihre starke Performance, das exklusive Design und die Hochwertigkeit des verarbeiteten Materials garantiert. Die Hochleistungsfolien werten alle Arten von Isolier- und Funktionsverglasungen mit außergewöhnlich guten, energieeffizienten Eigenschaften auf. Sie schaffen damit beste Voraussetzungen für ideale Arbeitsplatzbedingungen.
Sonnenschutzfolien bieten nicht nur einen starken Sonnenschutz, sie sind optisch attraktiv und zeitlos im Design. Fensterscheiben werden in attraktiven Farbtönungen von Silbergrau, Anthrazit, Bronze über Hellblau bis Transparent nachhaltig modernisiert.
Die Hochleistungsfolien unterscheiden sich neben der Farbgebung im Sonnenschutzwert (sehr hoch, hoch, mittel und niedrig) und der Lichtdurchlässigkeit (sehr helle, helle, mittlere und dunkle Folienmodelle). Dabei ist zu beachten, dass der Sonnenschutzwert mit dem Lichtdurchlass korrespondiert: Der Sonnenschutz ist umso höher, umso weniger Tageslicht durchkommt. Ein weiteres Kriterium ist die Stärke des Spiegeleffekts (hohe, mittlere und geringe Lichtreflexion).
Tipp: Die passende Folie ist immer eine Abwägung zwischen Sonnenschutzwert und Lichtdurchlässigkeit. Mit praktischen Filterfunktionen im Shop finden Sie in wenigen Schritten das Produkt, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Spiegelnde Erscheinung und ein starkes optisches Statement. Mit maximaler Effizienz, zahlen sich in kürzester Zeit aus. Verbinden effektive Wärmeabweisung mit langfristiger Energieeinsparung: Alle verspiegelten Silber, Bronze + Gold Modelle.
Außenseitig mit Spiegelungseffekt ausgestattet, aber raumseitig mit geringer Lichtreflexion. Schützen vor Hitze und bewahren das Ambiente. Sorgen für eine ausgezeichnete Hitzereduktion mit einer neutralen inneren Erscheinung: Alle Titan Modelle.
Sorgen im Raum für maximale Lichtdurchlässigkeit und minimale Hitzeentwicklung. Keine merkliche Veränderung der Glasoptik. Ideal für die energetische Aufwertung von Gebäuden ohne Veränderung der Gebäudeansicht: Alle E-Lite + OptiLite Modelle.
Sorgen für geringe innere + äußere Spiegelunugseffekte. Angenehm ästhetisch, unauffällig und effizient. Nur minimale Änderung der natürlichen Druchsicht. Die ästhetische Wahl für Wohn-, Geschäfts- und Einzelhandelsprojekte: Alle Cold-Steel Modelle.
Die beschriebenen Standard-Hitzeschutzfolien kommen ohne besondere Zusatzfunktionen aus. Sie bestechen durch einen starken Sonnenschutz und die damit verbundene Verbesserung der Energieeffizienz der eingebauten Fensterverglasung. Mehr Komfort durch angenehmere Raumtemperaturen sowie einer exklusive äußere Ästhetik sind weitere Vorteile, die für eine Nachrüstung sprechen.
Praktische Funktions-Sonnenschutzfolien bringen zusätzliche Vorteile: Mit Sichtschutzfunktion und Spionspiegeleffekt schaffen sie zusätzlichen Sichtschutz und Ruhe. Auf der einen Seite verspiegelt, auf der anderen Seite mit freier Durchsicht nach Draußen. Der Hit sind Kombinationsfolien, die Sonnenschutz mit Splitterschutz kombinieren. Sie sorgen bei einem Glasschaden für mehr Sicherheit.
Es gibt Sonnenschutzfolien für die Innen- und für die Außenverlegung. Im Gegensatz zu Innenfolien weisen Außenfolien die solare Energiestrahlung bereits auf der Außenseite der Verglasung ab, während die Innenfläche kühl bleibt. Zur Beantwortung der Frage, ob eine Innen- oder eine Außenfolie zum Einsatz kommt, gilt es folgendes zu beachten:
Auf moderner Wärmeisolierverglasung (2 Scheiben mit Wärmeisolierung), Dreifachverglasung, Wintergärten, Dachfenstern, Sonnenschutz-, Schallschutz-, Sicherheitsglas empfehlen wir auf der Außenseite verlegbare Sonnenschutzfolien. Durch die Außenverlegung wird verhindert, dass bei starker Sonneneinstrahlung ein Spannungsriss im Glas entsteht. Die Hitzeschutzfolien sind besonders widerstandsfähig und halten äußeren Witterungseinflüssen Stand.
Tipp: Aus demselben Grund sollten Sonnenschutzfolien nie teilflächig, sondern immer vollflächig verlegt werden. Denn auch eine teilflächige Verlegung kann Ursache für einen thermischen Glasbruch sein.
Auf älterer einfacher Isolierverglasung (2 Scheiben ohne Wärmeisolierung) und Einscheibenverglasungen können auf der Innenseite verlegbare Sonnenschutzfolien verwendet werden. Bei diesen Verglasungsarten besteht in der Regel keine Gefahr, dass eine thermische Überlastung der Glasscheibe entsteht. Welcher Folientyp auf welcher Glasart anwendbar ist, ist bei der Produktbeschreibung unter dem Reiter Zusatzdaten ausführlich beschrieben.
Tipp: Fensterhersteller kennzeichnen ihre Fenster oft mit einem Stempel, der auf der silbernen Glasleiste im Scheibenzwischenraum angebracht ist. Beschriftungen wie "Thermo", "Plus", "K-Plus", eine aufgedruckte Schneeflocke oder Sonne oder aber die Zahlen 1.1, 1.6, 1.8 oder 2.0 zeigen an, dass es sich um eine moderne Wärmeisolierverglasung handelt (2 Scheiben mit Wärmeisolierung). Auf dieser Verglasung sollte dann eine Außenfolie zum Einsatz kommen.
Die Fensterfolien sind selbstklebend und können auf Glasflächen mit glatter Oberfläche nachgerüstet werden. Die blasenfreie Anbringung der Hitzeschutzfolien erfolgt im sog. Naßklebeverfahren:
Den Folienzuschnitt übernehmen gerne wir für Sie. Ausführliche Montageanleitungen mit vielen Tipps und Tricks werden kostenlos mitgeliefert. Gerne stehen wir auch mit unserem bundesweit tätigen Montageservice zur Verfügung. Fragen Sie uns an!
Wenn Sie sich fragen, ob eine leichte Reinigung möglich ist, lautet die Antwort ganz klar Ja: Die Reinigung erfolgt mit Wasser, herkömmlichen Glasreinigungsmitteln und einem Abzieher. Anbei einige Pflege-Tipps, wie Sonnenschutzfolien besonders lange halten:
Alle Sonnenschutzfolien sind hochwertig verarbeitet und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt, wie es sich für eine Folie für Fensterscheiben und Flachglas gehört. Die extreme Langlebigkeit der Produkte wird durch beste Materialien, sorgfältige Verarbeitung und langjährige Erfahrung garantiert. Für diese Leistungen verbürgen wir uns je nach Folienmodell mit einer Herstellergarantie bis zu 10 Jahren und mehr.
Mit Sonnenschutzfolien werden Fenster und Flachglas mit einem starken Sonnenschutz nachgerüstet. Die wichtigsten Informationen und Vorteile haben wir hier noch einmal zusammengefasst:
Blättern Sie auf unseren Seiten durch eine große Auswahl an Fensterfolien hergestellt aus hochwertigem Material. Sobald Sie Ihr neues Produkt gefunden haben, können Sie es günstig online von Ihrem Laptop oder Smartphone kaufen. Als Meterware, passgenauen Zuschnitt oder auch als ganze Rolle. Ab einem Bestellwert von 150 Euro liefern wir versandkostenfrei. Ebenso können Sie den Expressversand bis zum nächsten Werktag nutzen. Kunden- und Datenschutz sind in unserem zertifizierten Shop eine Selbstverständlichkeit. Probieren Sie es aus.