Sichtschutzfolien

5% 10%REDUZIERT

UV-Schutzfolien

AB € 17,90

Adhäsionsfolien

AB € 11,80


Fensterfolie online kaufen - Ein Ratgeber

Innovativer Sichtschutz für Fensterscheiben

Fensterscheiben ermöglichen Passanten ungehinderte Einsicht in Räume und Gebäude. Werden Glasscheiben mit Fensterfolien beklebt, entstehen Rückzugsorte zum ungestörten Wohnen und Arbeiten. Die lichtdurchlässigen Folien sorgen für Sichtschutz und Glasdekoration. Lesen Sie in diesem Ratgeber, wie Fensterfolien noch eingesetzt werden können.

Inhaltsverzeichnis

Fensterfolien: Dekorativer Sichtschutz für Fenster

Fensterfolien sind selbstklebend und bestehen aus hochwertigem Kunststoff. Sie bereichern als Hilfsmittel für Fensterscheiben den Alltag in vielen Situationen.

Am bekanntesten sind Fensterfolien als Sichtschutz oder Fensterdekoration. Darüber hinaus gibt es weitere Einsatzgebiete. Lesen Sie 10 Dinge, die Sie wahrscheinlich noch nicht über Fensterfolien wussten:

Zehn Dinge über die Fensterfolie, die Sie wahrscheinlich noch nicht wussten

1 Sie hält den Raum kühl. Fensterfolien filtern als Sonnenschutz die Sonnenenergie. Das sorgt bei freier Sicht für angenehmes Raumklima.
2 Der Raum kühlt schneller ab. Zusammen mit Klimaanlagen erreicht die Folie die bevorzugte Raumtemperatur in noch kürzerer Zeit.
3 Sie senkt die Stromrechnung. Die Klimaanlage läuft weniger häufig und lang. Das reduziert den Stromverbrauch und schont die Umwelt.
4 Sie bietet Ausbleichschutz. Sie hilft, das vorzeitige Verblassen von Möbeln zu verhindern. Die Folie blockiert 99% aggressiven UV-Lichts.
5 Sie steigert die Produktivität. Die Glasfolie sorgt für blendfreie Bildschirme und Laptops. Das erhöht die Produktivität am Arbeitsplatz.
6 Schnelle & saubere Montage. Dazu kommt: Die Nachrüstung der Glasfolie ist günstiger als die komplette Scheibe auszutauschen.
7 Sie dekoriert und erneuert. Ob zu Hause oder in der Arbeit: Mit Fensterdekoration werden Glas und Räume exklusiv umgestaltet.
8 Sie sorgt für Sichtschutz. Sie wollen mehr Privatsphäre? Dann ist eine Sichtschutzfolie oder Milchglasfolie die richtige Antwort.
9 Sie erhöht die Glassicherheit. Denn Sicherheitsfolien bieten neben Einbruch und Aufprallschutz auch Sonnenschutz für Fenster und Türen.
10 Es gibt sie für jeden Zweck. Bei Problemen mit der Glasverträglichkeit kann eine Außenfolie helfen. Sogar besser als eine Innenfolie.

Anwendung: Selbstklebende & statische Fensterfolien

Fensterfolien können je nach Modell lang- und kurzfristig eingesetzt werden. Für den dauerhaften Einsatz als Sichtschutz oder UV-Schutz eignen sich selbstklebende Modelle. Ebenso denkbar ist es, Glasflächen nur kurzfristig zu verschönern und das Design immer wieder zu ändern. Hierfür eignen sich wiederverwendbare statisch haftende Glasfolien.

Selbstklebende Fensterfolien: dauerhafter Sicht- und UV-Schutz

Selbstklebende Fensterfolien sind mit einem dünnen Kleber ausgestattet, der sich unter einer dünnen Schutzfolie befindet. Wird die Schutzfolie entfernt, besitzen die Folien eine anhaltende und dauerhafte Klebekraft.

Sie sind ideal für den langfristigen Einsatz geeignet. Zum Beispiel als UV-Schutzfolie: Sie filtern hereinfallendes Licht am Fenster und schützen davor, dass Teppiche, Möbel und Einrichtung vorzeitig ausbleichen. Getönte Varianten helfen dabei, dass der Raum bei hohen Außentemperaturen angenehm kühl bleibt. Sehr beliebt sind blickdichte Fensterfolien als Sichtschutz und mehr Privatsphäre in Küche oder Kinderzimmer. Die Selbstklebefolien optimieren als Sichtschutzfolien Fensterscheiben mit eleganter Fensterdekoration. Ein typisches Design ist die lichtdurchlässige Milchglasfolie, ein Fensterfolienklassiker.

Die Installation ist in wenigen Schritten erledigt. Auch nach vielen Jahren im Einsatz kann der Sicht- und Lichtschutz rückstandsfrei entfernt werden.

Tipp: Damit es bei Sonneneinstrahlung nicht zu thermischen Brüchen kommt, werden dunkel getönte Klebefolien vollflächig auf der Außenseite der Fensterscheibe angebracht.

Statische Fensterfolien: die selbsthaftende Fensterdekoration

Dieses Folienmodell ist selbsthaftend und jederzeit ablös- und wiederverwendbar. Sie besitzt elektrostatische Eigenschaften und haftet statisch von alleine auf der Fensterscheibe.

Die selbsthaftenden Folien können als Fensterdekoration oder Sichtschutz verwendet werden. Sie kann jederzeit abgenommen, durch eine andere Folie ersetzt oder einfach später wiederverwendet werden. Adhäsionsfolien erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie ist nach Lust und Laune auf Glas einsetzbar - nicht nur im Büro - auch zu Hause oder im Kindergarten. Sie sorgen für individuelle Abwechslung und buntes Fensterdekor. Gerade bei Kindern stehen sie hoch im Kurs: Für die Beklebung von Türen, Schränken und Fensterscheiben. Mit lustigen Motiven als bunte Fensterbilder, Fenstersticker oder Fensteraufkleber.

Für die Anbringung der statischen Fensterdekoration wie der Dekorfolie "My Way" wird nur Wasser und ein Rakel benötigt.

Tipp: Die statische Folie lässt sich besonders gut mit einer Schere zuschneiden. Damit können ganz einfach eigene Designs, Motive und Fensterbilder gestaltet werden.

Gewusst wo: Der neue Platz für Ihre Fensterfolie

Fensterfolien können variabel an fast jedem Ort eingesetzt werden. Als Sichtschutz eignen sich die Folien besonders gut für glatte Glasflächen. Sie lassen genügend Tageslicht herein und sind gleichzeitig sehr dekorativ. Die Folge ist ungestörtes Arbeiten und schöneres Wohnen. Lesen Sie, wo Fensterfolien überall angebracht werden kann:

Upgrade für Fensterscheiben

Fensterfolien werden hauptsächlich als Upgrade für Fensterscheiben verwendet. Hier dienen die Folien als lichtdurchlässiger Sichtschutz, Sonnenschutz oder Fensterdekor. Die widerstandsfähige Folie eignet sich besonders gut für den Einsatz im gewerblichen und privaten Bereich in Büro, Wohnzimmer, Küche, Kinderzimmer oder Wintergarten.

Fensterdekor für Glastüren

Elegante Linien, Karos oder Streifen: Fensterfolien mit modernen Designs machen sich besonders gut, z.B. als Dekorfolie für Fenster, Glastüren und Glastrennwände. Sie lassen sich mit Fensterdekor hochwertig erneuern. Für dezente Effekte ist ein Modell in halbtransparenter Milchglas- oder Sandstrahloptik empfehlenswert.

Sichtschutz für Glastrennwände

Für Trennwände in Geschäftsräumen oder Büros ist eine Fensterfolie mit Streifen eine gute Wahl, um Rückzugsorte zu schaffen. Auch für den Fall eines diskreten Kunden- oder Personalgesprächs eignen sich die funktionalen Modelle gut. Sie passen als klassisches Milchglas-Modell ideal zum seriösen Alltag im Büro.

Lichtschutz für Dachfenster

Schräge Dachverglasungen und Oberlichter lassen besonders in Sommermonaten ungehindert Wärme hindurch. Eine Sonnenschutzfolie für Dachfenster kann hier Abhilfe schaffen und für ein angenehmes Raumklima sorgen. Sie werden auf der Außenseite angebracht und sind witterungsbeständig.

Schutz für Kunststoffverglasungen

Standard-Fensterfolien eignen sich nicht für Polycarbonat, Acrylglas, Polystyrol, Perspex oder Plexiglas. Hierfür sind spezielle Folien notwendig, die den besonderen Eigenschaften von Kunststoffverglasungen gerecht werden. Die Folien sind wischfest und weisen eine hervorragende optische Klarheit auf.

Privatsphäre für Bad und Dusche

Fensterglasfolien eignen sich auch für die Aufwertung von Glasscheiben in der Duschkabine. Die Folien sind wischfest und resistent gegen Feuchtigkeit. Sie halten dem Kontakt mit Wasser problemlos Stand. Die blickdichte Fensterfolie für das Bad und die Dusche macht Scheiben an den richtigen Stellen undurchsichtig.

Ein weiterer großer Vorteil der Fensterschutzfolie ist, dass sie - anders als Rollos und Plissees - vollkommen bedienungs- und wartungsfrei über Jahre genutzt werden kann.

Anbringung: Fensterfolien richtig anbringen

Die blasenfreie Anbringung von Fensterfolien erfolgt im sog. Naßklebeverfahren:

  1. Die zu beklebende Oberfläche mit Glasreinigungsmittel säubern und mit Montageflüssigkeit (Trenn- und Gleitmittel) besprühen.
  2. Die Folie so zuschneiden, dass die Folienkanten umlaufend einen Abstand von 1-2 mm zum Fensterrand (Gummidichtung) haben.
  3. Die transparente Schutzfolie auf der Folienrückseite abziehen und auch die Klebeseite mit Montageflüssigkeit einsprühen.
  4. Die mit Montageflüssigkeit eingesprühte Folie auf dem eingesprühten Fenster anbringen und das Ganze in Position bringen.
  5. Alles mit einem Rakel von der Folienmitte beginnend bis zum Folienrand glattstreichen bis keine Luftblasen zu sehen sind.
  6. Zum Schluss die nassen Ränder am Fensterrahmen mit einem Tuch trockenwischen, und die Folienmontage ist abgeschlossen.

Die Montage kann auch von Laien ausgeführt werden. Eine ausführliche Montageanleitung für Fensterfolien mit Tipps und Tricks wird kostenlos mitgeliefert.

Folgende Tipps helfen bei der Montage:

  • Fensterscheibe gründlich reinigen, sodass sie frei von Fett, Staub und Schmutz ist.
  • Viel Montageflüssigkeit verwenden damit sich die Folie einfacher ausrichten lässt.
  • Fensterfolien, die größer als 1 qm Fläche sind, am besten zu Zweit anbringen.
  • Die Versiegelung der Folienkanten mit Silikon schützt vor Witterungseinflüssen.

Den Folienzuschnitt übernehmen gerne wir für Sie. Die Anbringung von Adhäsionsfolien erfolgt in derselben Reihenfolge. Mit dem Unterschied, dass kein Trenn-und Gleitmittel notwendig ist. Destilliertes Wasser reicht völlig.

Pflege-Tipps: So hält die Fensterfolie sehr lange

Lange Haltbarkeit und Garantie

Die Einhaltung der strengen Qualitätssicherungsstandards bei der Herstellung der Glasfolien ist Garant für die hohe Qualität der Produkte.

Die extreme Langlebigkeit der Produkte wird durch beste Materialien, sorgfältige Verarbeitung und langjährige Erfahrung garantiert. Die Produkte haben eine Haltbarkeit von bis zu 15 Jahren, wenn sie raumseitig verklebt werden. Unabhängig von der Haltbarkeit verbürgen wir uns je nach Produkt mit einer marktführenden Garantie von bis zu 10 Jahren bei Innenfolien und bis zu 7 Jahren bei Außenfolien, fachgerechte Installation uns Pflege vorausgesetzt. Hierzu beraten wir Sie gerne!

Mit der Anleitung für die Reinigung von Fensterfolien halten sie besonders lange.

Folgende Tipps helfen bei der Pflege:

  1. Die Folienoberfläche immer nass reinigen. Kleine Partikel können bei einer Reinigung mit einem trockenen Tuch Kratzer verursachen.
  2. Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden, die Scheuerpartikel enthalten. Ideal ist ein mildes Spühlmittel oder herkömmlicher Glasreiniger.
  3. Die Reinigung erfolgt am besten mit viel Wasser. Als Hilfsmittel eignen sich ein Gummiabzieher und handelsübliche Glasreinigungsmittel.
  4. Die besten Resultate werden erzielt, wenn von der Mitte zum Rand gewischt wird. Überschüssiges Wasser oder Schmutz wird herausgewaschen.
  5. Um die Klarheit von Flachglasfolien im Außenbereich zu erhalten, die oben beschriebene Reinigung 3-4 mal jährlich durchführen.

Fazit: Fensterfolien ermöglichen Licht- und Sichtschutz

Das Angebot im Online-Shop wird ständig mit neuen Produkten ergänzt und ist lange lieferbar. Wir beliefern Privat- und Gewerbekunden zuverlässig und günstig mit dem passenden Produkt. Alle Vorteile der Fensterfolien haben wir hier nochmal für Sie zusammengefasst:

Zusammenfassung: Alle Vorteile auf einen Blick

  • Selbstklebende Fensterfolien eignen sich für dauerhaften Sicht- und Lichtschutz. Statisch haftende Glasfolien können schnell angebracht und entfernt werden.
  • Blickdichte Flachglasfolien sorgen für Privatsphäre. Mit dekorativen Designs eignen sie sich für Sichtschutz auf Fensterscheiben, Glastüren und Trennwänden.
  • Mit UV-Schutz blockieren Fensterfolien UV-Strahlung. Mit Hitzeschutzfunktion senken sie die Energiekosten von Klimageräten und schonen die Umwelt.
  • Sie sorgen selbstklebend als Sonnenschutz für Wohlfühlklima und blendfreie Bildschirme. Widerstandsfähige Schutzfolien schützen bei Aufprall und Einbruch.
  • Die Anbringung erfolgt schnell, sauber und leise. Die Nutzung ist bedienungs- und wartungsfrei. Die Nachrüstung ist günstiger als die Fensterscheibe auszutauschen.

Checkliste: Die passende Fensterfolie online kaufen

Anhand der Checkliste finden Sie das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Produkt! Mit praktischen Filterfunktionen im Online-Shop werden die passenden Ergebnisse angezeigt.

  • Montage: Einsatz der Fensterfolie Innen oder Außen?
  • Einsatzzweck: Welcher Zweck soll erfüllt werden?
  • Untergrund: Anbringung auf Glas oder auf Kunststoff?
  • Haftung: Selbstklebend oder selbsthaftend bestellen?
  • Farbe: Welches Produkt Design passt am besten?
  • Zubehör: Habe ich das Werkzeug für die Verklebung?

Ein kostenloser Versand ab einem Bestellwert von € 150,00 gehört zum online kaufen dazu. Versand und Lieferung erfolgen bei der Standardlieferung innerhalb von 1-3 Werktagen. Bei der Expresslieferung bis zum nächsten Werktag, wenn die Bestellung bis 12:00 Uhr bei uns eingeht.

FAQs: Fragen und Antworten zu Fensterfolien

☀️ Wie funktioniert die Fensterfolie?

Die Fensterfolie ist selbstklebend und wird nachträglich auf vorhandene Fensterscheiben angebracht. Sie funktioniert dort unter anderem als Sichtschutz, Sonnenschutz oder Fensterdekor. Die Nachrüstung erfolgt in wenigen Schritten, die kostengünstig auch von Laien ausgeführt werden kann.

Wie lange halten Fensterfolien?

Fensterfolien haben eine Haltbarkeit von bis zu 15 Jahren, wenn sie raumseitig verklebt werden. Werden sie außenseitig verklebt, haben sie eine Haltbarkeit von bis zu 10 Jahren. Die Haltbarkeit hängt letztendlich vom Folienmodell und von der Lage der beklebten Fensterscheibe ab. Hierzu beraten wir Sie gerne.

💶 Was kostet mich eine Fensterfolie?

  • Fensterfolien kostet zwischen 11,80 €/m² bis 47,70 €/m². Der Preisunterschied ist abhängig vom gewählten Folientyp.
  • Die Folie ist als Meterware von der Rolle erhältlich. Wir berechnen den Preis exakt nach den bestellten Laufmetern.
  • Falls gewünscht, führen wir nach Ihren Angaben gerne passgenaue Zuschnitte aus (Breite x Höhe in Millimeter).

📌 Wie haften Fensterfolien?

  • Selbstklebende Fensterfolien sind mit einem dünnen Kleber ausgestattet, der sich unter einer dünnen transparenten Schutzfolie befindet. Diese Folien haben eine anhaltende und dauerhafte Klebekraft.
  • Selbsthaftende Fensterfolien haften ohne Kleber. Sie haften durch elektrostatische Anziehung auf der Fensteroberfläche. Sie kann abgenommen, durch eine andere Folie ersetzt und wiederverwendet werden.

✂️ Wie bringe ich Fensterfolien an?

Selbstklebende Fensterfolien werden im Naßklebeverfahren angebracht:

  • Die zu beklebende Fensterfläche ausgiebig reinigen und mit etwas Montageflüssigkeit besprühen.
  • Die Schutzfolie auf der Rückseite abziehen, und auch die Klebeseite mit Montageflüssigkeit einsprühen.
  • Die Sonnenschutzfolie so am Fenster positionieren, dass sie umlaufend einen Abstand von 1-2 mm zum Rand hat.
  • Alles mit einem Rakel von der Mitte aus beginnend zum Rand hin blasenfrei glattstreichen, trockenwischen, fertig.

Selbsthaftende Fensterfolien werden in derselben Reihenfolge angebracht. Mit dem Unterschied, dass keine Montageflüssigkeit notwendig ist.

Eine ausführliche Montageanleitung für Fensterfolien wird bei jeder Bestellung kostenlos mitgeliefert.

Warum hält die Fensterfolie nicht?

  • Alle Fensterfolien sind auf der Rückseite mit einer dünnen transparenten Schutzfolie abgedeckt. Bitte prüfen Sie, ob Sie die Schutzfolie vor dem Aufbringen abgelöst haben. Falls nein, bringen Sie die Glasfolie ohne Schutzfolie erneut an.
  • Ein weiterer Grund könnte sein, dass die Fensterscheibe nicht gründlich genug gereinigt wurde. Bitte prüfen Sie, ob das Fenster frei von Staub, Fett und Schmutz ist. Falls nein, führen Sie die Reinigung vor der Anbringung erneut durch.

🧰 Wer verlegt Fensterfolien vor Ort?

  • Sollten Sie die Verlegung nicht selbst ausführen wollen, können Sie gerne kostenlos unseren Montageservice für Fensterfolien anfragen.
  • Alternativ kann die Verlegung auch von ortsansässigen Glasern, Grafikern oder Werbetechnikern bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden.

🗑️ Wie entferne ich Fensterfolien?

  • Lösen Sie die Fensterfolie an einer Ecke von der Glasfläche. Ziehen Sie die Glasfolie gleichmäßig in einer durchgehenden Bewegung von der Glasfläche ab. Eine gleichzeitige Erwärmung mit einem Heißluftfön erleichtert den Vorgang.
  • Nach der Entfernung können Reste der Klebeschicht auf der Glasscheibe zurückbleiben. Diese können mit einem Glasschaber nass abgeschoben werden. Weitere Tipps haben wir in der Anleitung für die Entfernung von Fensterfolien für Sie zussammengefasst.

NEU EINGETROFFEN

EXPRESSVERSAND HEUTE BESTELLEN - MORGEN DA Alle Online Käufe

GÜNSTIG ONLINE BESTELLEN

Folien in Top-Qualität

Kaufen Sie Meterware, passgenaue Zuschnitte oder ganze Rollen. Bestellen Sie günstig online. Profitieren Sie von über 30 Jahren Erfahrung mit Fensterfolien. Qualität & Zuverlässigkeit sind oberste Ziele.

MONTAGE-SERVICE

Bundesweit für Sie da

Sie benötigen einen Montage-Service? Fragen Sie unsere qualifizierten Spezialisten: Kostenlos via Hotline, Fax oder E-Mail. Wir bieten individuelle Lösungen für individuelle Aufgaben.

KOSTENLOSE FOLIENMUSTER

Per Post im Briefkasten

Wir bieten maßgeschneiderte Fensterfolien, Sicherheitsfolien, Klebefolien & Autofolien. Testen Sie unsere Produkte und fordern Sie kostenlose Muster an: Einfach per E-Mail an service@vonkuester.de.

TOP FOLIEN
DEALS

Für WIEDERVERKÄUFER

BIS ZU35% RABATT

NEWS

Einbruchschutz - Fenster und Glastüren sichern

Gebäude vogelfreundlich nachrüsten

Lackschutzfolie gegen Steinschlag und Kratzer

Die EM erleben mit einer Rückprojektionsfolie



Empfohlen

Sonnenschutzfolie E-Lite 70 Xtra Außen
Bewertung:
100%
79,90 €
= 52,60 € / m²
Inkl. 19% Steuern , zzgl. Versandkosten
Sichtschutzfolie Sandstrahloptik
Rating:
0%
Ab 20,40 €
= 16,20 € / m²
Inkl. 19% Steuern , zzgl. Versandkosten

Bestseller

Splitterschutzfolie SAF 400 glasklar
Rating:
0%
Ab 16,70 €
= 18,35 € / m²
Inkl. 19% Steuern , zzgl. Versandkosten
Heimwerker-Zubehörset für Folien bis 2 qm
Rating:
0%
2,50 €
= 2,50 € / Stück
Inkl. 19% Steuern , zzgl. Versandkosten

Neu

Fensterfolie blickdicht Universal
Rating:
0%
25,90 €
= 20,56 € / m²
Inkl. 19% Steuern , zzgl. Versandkosten
Fensterfolie Streifen
Rating:
0%
19,90 €
= 13,10 € / m²
Inkl. 19% Steuern , zzgl. Versandkosten

Top bewertet

Sichtschutzfolie Ätzglasoptik
Rating:
0%
vorheriger Preis 22,20 € Sonderangebot 19,90 €
= 15,80 € / m²
Inkl. 19% Steuern , zzgl. Versandkosten
Spiegelfolie Aslan SE 75 silber
Rating:
0%
vorheriger Preis 74,40 € Sonderangebot 70,50 €
= 56,40 € / m²
Inkl. 19% Steuern , zzgl. Versandkosten